Erster PicoWay Laser in Europa – brandneue Picosekunden-Technologie zur Entfernung von Tattoos und Pigmentflecken in der Privatklinik Proebstle in Mannheim
Friday, 05. December 2014
Seit dem 01.12.2014 befindet sich das weltweit erste Seriengerät in der Privatklinik Proebstle im Routineeinsatz. Der PicoWay Laser ist das erste Picosekunden-Gerät mit zwei Wellenlängen: 1064 nm für Schwarz und dunkle Farben, 512 nm für helle Farben wie Rot, Gelb oder Magenta.
Vor allem Patienten die ein Tattoo entfernen lassen wollen um anschließend ein Neues darüber zustechen, können dies nun schon häufig nach 6 bis 8 Wochen nach Beginn der Picoway Behandlung durchführen lassen.
Was ist PicoWay?
PicoWay ist eine Marke des international renommierten Laserproduzenten Syneron-Candela. Es ermöglicht das Entfernen mehrfarbiger Tattoos, hartnäckiger Tattoos oder Schmutztätowierungen, sowie gutartige Läsionen aller Hauttypen.
Die Fakten:
- weltweit erstes und derzeit einziges Lasergerät mit 2 Wellenlängen in einem System – 1064 nm & 532 nm
- Behandlungsmöglichkeit einer Vielzahl von Tattoos – Mit zwei Wellenlängen lassen sich die meisten Tattoofarben und –typen behandeln, einschließlich schwer zu entfernender Tattoos, die sich mit Nanosekundenlaser nicht entfernen lassen.
- Behandlung gutartiger pigmentierter Hautläsionen wie z.B. Sonnen- und Altersflecken, Café-au-Lait-Flecken – Unterschiedlich große Spotgrößen erlauben ein Einwirken auf tiefere dermale Schichten.
- Einzigartiger Wirkmechanismus durch kürzeste Pikosekundenpulse – und dadurch geringere Nebenwirkungen: höchste Laserleistung wird in ultrakurzen Pikosekundenpulsen an das Gewebe abgegeben. So werden Farbpigmente, die die Laserenergie aufnehmen einfach zerbrochen und damit unsichtbar. Durch die geringen Nebenwirkungen sind in der Regel Behandlungen alle 2 Wochen möglich.
- Für alle Hauttypen geeignet
- Höherer Effekt in weniger Sitzungen: Einfache schwarzeTattoos sind mitunter schon nach drei Sitzungen entfernt.
Laserenthaarung (Laserepilation) ganzjährig und für praktisch alle Hauttypen mit dem Vectus Diodenlaser von Palomar in der Privatklinik Proebstle
Monday, 20. January 2014
US-amerikanische Spitzentechnologie: Laser – kein IPL
Mehr Speed pro Epilationsbehandlung mit Licht gibt es so gut wie nirgends auf der Welt: Mit einem der derzeit größten Laserspots schafft die neue Technologie-Generation VECTUSTM eine schmerzarme Enthaarungssitzung in außergewöhnlich kurzer Zeit – z. B. einen ganzen Männerrücken in durchschnittlich gerade mal 8 Minuten.
Sicherheit 1 : Behandlung beim Dermatologen und Laserspezialisten
Das Team der Privatklinik Proebstle, unter Leitung des Laserspezialisten Prof. Dr. Thomas Proebstle, steht Ihrem guten Aussehen dabei jederzeit zur Seite: Innerhalb weniger Behandlungen erreichen wir eine permanente Haarreduktion, an der Sie lange Zeit Freude haben.
Sicherheit 2: Messung des Melaningehaltes mit Skintel
Damit das Hautgewebe bestmöglich geschont wird, ermittelt das Messgerät SKINTELTM vor jeder Behandlung in Sekundenschnelle den exakten Pigmentierungsgrad Ihrer Haut. So wird die verwendete Laserenergie präzise auf Ihre Haut abgestimmt, wodurch sich die Anwendung des Vectus für nahezu alle Haar- und Hauttypen empfehlen lässt.
Wissenschaftliche Absicherung
Mehrere Studien bescheinigen diesem Verfahren eine erstklassige Quote an dauerhaft entfernten Haaren.
TOP-Preise für unsere Behandlungspakete
Prüfen Sie unsere ultimativen Einführungspreise im ersten Quartal 2014. Bei durchschnittlich 8 Behandlungssitzungen stehen Ihnen verschiedene Zahlungsmodalitäten zur Verfügung. Z.B. Damen/Sitzung: – Achseln oder Bikinizone je 79 € – Oberlippe 59 € – Unterschenkel 139 €
Herren/Sitzung: – Achseln 79 € – Brust 99 € – Rücken (komplett) 189 €
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns Ihren Fragen Rede und Antwort zu stehen.
Privatklinik Proebstle* P6, 26* 68161 Mannheim* Tel: 0621 3069600 * Mail: email hidden; JavaScript is required
Lasertherapie gegen Nagelpilz
Wednesday, 22. February 2012
Das im Dezember erschienene Magazin „Haut & Allergie“ informiert über die Vorbeugung und Behandlung von Nagelpilz, wie z.B. die Behandlung der pilzbefallenen Nägel mit der Cooltouch Coolbreeze-Lasermethode, welche von der Privatklinik Proebstle in Europa eingeführt wurde und seither täglich mit Erfolg eingesetzt wird.
CoolBreeze Laserbehandlung von Nagelpilz …
Monday, 19. September 2011
... jetzt auf der Homepage des Herstellers:
Der neuartige Laser zur effektiven Behandlung von Nagelpilz-Infektionen Cooltouch-CoolBreeze zeigt seine Wirkung: Aktuell veröffentlicht der Hersteller auf seiner Homepage Vorher-Nachher-Ergebnisse auch aus der Privatklinik Proebstle. Überzeugen Sie sich selbst
Klick -> http://www.cooltouch.com/CoolBreeze_laser_before_and_after_photos_Proebstle.aspx
Dr. Proebstle führte die CoolBreeze-Laserbehandlung gegen Nagelpilz 2010 in Deutschland ein. Sie ist eine schonende Lokalbehandlung, die als Alternative zur systemischen medikamentösen Behandlung eingesetzt werden kann. Die medikamentöse Therapie, die sich oft über sechs Monate hinzieht, kann Einschränkungen der Leberfunktion und Veränderungen der Blutfette nach sich ziehen.
Laser gegen Nagelpilz
Thursday, 31. March 2011
Zeigt her eure Füße – aber bitte ohne lästigen Nagelpilz… und Behandlung ohne potentiell leberschädigende Medikamente !
Das seriöse „NAILS Magazine“ berichtet aktuell über das neuartige Laserverfahren „Cooltouch-CoolBreeze“ zur Behandlung von Nagelpilz, das vor Kurzem von ihrer Privatklinik Proebstle in Deutschland eingeführt wurde.
Arikel “Nails Magazine”: http://www.nailsmag.com/article/91832/new-laser-technique-tackles-onychomycosis
Wer mehr über das Wirkprinzip in deutscher Sprache erfahren möchte, kann dies hier nachlesen: http://www.p-lounge.de/2010/07/nagelpilzbehandlung-mit-laser-jetzt-in-deutschland-cooltouch-coolbreeze/
Nagelpilzbehandlung mit Laser jetzt in Deutschland – CoolTouch CoolBreeze
Sunday, 25. July 2010
Hübsche Füsse – Schöne und gesunde Nägel
Neu in Deutschland bietet die Privatklinik Proebstle als Erster die neuartige CoolBreeze Nagelpilzbehandlung an.
Die Behandlung beruht auf dem Wirkprinzip der Erhitzung der pilzbefallenen Nagelplatte und des darunter liegenden Gewebes.
Bisherigen internationalen Berichten zufolge genügen zwei bis vier 15-minütige Behandlungen im Abstand von jeweils 2 – 4 Wochen, um auch ohne innerliche Tablettenbehandlung in rund 90% der Fälle eine Abheilung des Nagelpilzes zu erreichen.
Die Behandlungskosten von rund 300,- bis 500,- € je Sitzung werden nach der gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Dennoch empfiehlt sich die Abklärung der Kostenübernahme bei diesem in Deutschland brandneuen Verfahren im Voraus.
Weitere Informationen:
CoolTouch Homepage www.cooltouch.com
Behandlungsbeispiele auf YouTube z.B. http://www.youtube.com/watch?v=NNkVEiANIxM