kaffee_oder_tee

Am Mittwoch, den 04.05.2016 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Evelin König Fragen rund um das Thema Thrombose.

Wie kommt es zu einer Thrombose und was sind Anzeichen dafür?  Wie kann man vorbeugen und welche  Therapiemöglichkeiten gibt es bei einer bestehenden Thrombose?

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=17359686/property=download/nid=100858/o66v02/index.pdf 

Am Mittwoch, den 11.11.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin: Gesunde Beine

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderator Jens Hübschen Fragen rund um das Thema  „ Gesunde Beine“.

Unklare Beschwerden der Beine werden heute in der Regel mittels schmerzfreier, schonender und kostengünstiger Ultraschall-Untersuchungsverfahren ohne Strahlenbelastung diagnostiziert, wie z.B. die Abklärung von Venenerkrankungen/Krampfaderleiden.

Prof. Dr. Proebstle  informiert in der Sendung über diese Untersuchungsverfahren mittels Ultraschall und desweitere über die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode wie z.B.

  • Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle  2006 weltweit eingeführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.
  • Die Behandlung mittels Venenlaser. Dieses Verfahren wurde 2001 durch Prof.Dr. Proebstle in Deutschland eingeführt
  •  Venenkleber (Venaseal):  Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Venenkleber-Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie  zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt.

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=16435582/property=download/nid=100858/15iaici/index.pdf

 

Am Mittwoch, den 19. August 2015 zwischen 12:15h und 13:00h können wir den Haut- und Venenspezialisten Prof. Dr. Proebstle wieder live im ersten Programm in der Sendung “ARD-Buffet“ erleben.

ARD Buffet Banner_page_001

Im Interview mit ARD-Buffet Moderatorin Evelin König beantwortet  Prof. Dr. Thomas Proebstle, Facharzt für Phlebologie und Dermatologie, Dipl. in Aesth. Laser Med. (Univ. Greifsw.), Mitglied der Deutsch Dermatologischen Lasergesellschaft, aktuelle Fragen rund um das Thema Laserbehandlung bei Hautveränderungen.

Nicht nur in der Kosmetik, sondern seit einiger Zeit auch im medizinischen Bereich, werden moderne Laserverfahren effektiv in der Dermatologie zum Einsatz gebracht, z.B:

  • Behandlung von Hautkrebsvorstufen und weißem Hautkrebs mittels fraktionalem Lasersystem
  • Laserbehandlung von funktionsbehindernden oder psychologisch störenden Narben ( z.B. nach Verbrennungen / Aknenarben)
  • Behandlung von gutartigen Hautveränderungen wie Angiomen, Blutschwämmchen und Feuermalen
  • Lasertherapie zur Bekämpfung von Nagelpilz-Infektionen als Alternative zu teuren Medikamenten mit möglicherweise leberschädigenden Nebenwirkungen.
  • Das neue PicoWay-Lasersystem bei Pigmentstörungen oder zur Tattooentfernung
  • Laserepilation bei chronischen Haarbalgentzündungen

Generell Wichtig: Medizinische Lasergeräte dürfen in Deutschland nur von Ärzten mit entsprechender Ausbildung eingesetzt werden.

Mehr über die Sendung erfahren Sie auch auf der ARD-Buffet :

http://www.swr.de/buffet/unsere-wochenthemen/-/id=98256/did=15976460/nid=98256/9088a1/index.html

Unbedingt reinschauen!

Am Mittwoch, den 06.05.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie, Phlebologie Dipl. in Aesth. Laser Med. (Univ. Greifsw.), Mitglied der Deutsch Dermatologischen Lasergesellschaft,beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderator Jens Hübschen Fragen rund um das Thema „medizinische Laserbehandlungen der Haut“.

Nicht nur in der Kosmetik, sondern seit einiger Zeit auch im medizinischen Bereich, werden moderne Laserverfahren effektiv in der Dermatologie zum Einsatz gebracht, z.B:

  • Behandlung von Hautkrebsvorstufen und weißem Hautkrebs mittels fraktionalen Lasersystemen oder Photodynamischer Lichttherapie (PDT)
  • Laserbehandlung von funktionsbehindernden oder psychisch störenden Narben ( z.B. nach Verbrennungen / Aknenarben)
  • Behandlung von gutartigen Hautveränderungen wie Angiomen, Blutschwämmchen und Feuermalen
  • Lasertherapie zur Bekämpfung von Nagelpilz-Infektionen als Alternative zu teuren Medikamenten mit möglicherweise leberschädigenden Nebenwirkungen
  • Das neue PicoWay-Lasersystem zur Tattooentfernung und bei Pigmentstörungen
  • Laserepilation bei chronischen Haarbalgentzündungen

Generell Wichtig: Medizinische Lasergeräte dürfen in Deutschland nur von Ärzten mit entsprechender Ausbildung eingesetzt werden.

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=15460832/property=download/nid=100858/1c6215u/index.pdf

kaffee oder tee_page_001

 

Gerade jetzt in den kalten Wintermonaten ist das Thema Venenleiden wieder in aller Munde. Wer in die Frühlingssaison mit schönen Beinen starten möchte, überlegt nun lästige Besenreiser oder Krampfadern behandeln zu lassen.

Am Freitag, den 23.01.15, wird die Fernsehsendung ARD-Buffet, diesmal mit Studiogast Dr. Guido Bruning ( Hamburg), einen Beitrag zum Thema “Venenschwäche” ausstrahlen.

Zusätzliche Informationen, v.a. zum neuen VenaSeal Klebeverfahren, können Sie im TV-Interview mit Filmbeitrag von Prof. Dr. Proebstle vom 21.01.15 in der SWR Kaffee oder Tee – Mediathek erhalten: http://swrmediathek.de/player.htm?show=cea2f9a0-a18f-11e4-b9ca-0026b975f2e6

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Therapien und Operationsmethoden, die als schonende Alternative zum Venenstripping angeboten werden.

Hierzu zählt z.B. die von Prof. Proebstle weltweit eingeführte Radiofrequenztherapie ClosureFast – Venefit, das endoluminale Venenlaserverfahren oder auch das Verkleben von Venen mittels Cyanoacrylat – nach dieser Behandlung ist nicht einmal mehr das Tragen von Kompressionsstrümpfen erforderlich.

Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Verfahrensmethoden, hier auf unserem Blog der Privatklinik Proebstle in Mannheim:

http://www.p-lounge.de/2009/12/closurefast-und-venenlaser-wie-funktioniert-das/

http://www.p-lounge.de/category/behandlungsmethoden-venenleiden-sapheon-closure/

 

 

Tagesthema Medizin mit Venensprechstunde  – Prof. Proebstle im TV

Am Mittwoch, den 21.01.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Heike Greis Fragen rund um das Thema Venenleiden. Schwerpunkt u.a. sind die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode: z.B.

– Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle  2006 weltweit eingeführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.

– Die Behandlung mittels Venenlaser. Dieses Verfahren wurde 2001 durch Prof.Dr. Proebstle in Deutschland eingeführt -> zu diesen Hitzebasierten Methoden erfahren Sie hier mehr: http://www.p-lounge.de/2009/12/closurefast-und-venenlaser-wie-funktioniert-das/

– Venenkleber (Venaseal):  Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Sapheon Venenkleber Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie  zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt.

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=14893126/property=download/nid=100858/1kppv09/index.pdf

Am Mittwoch, den 17.09.2014 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema „schöne Beine“:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, wird über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Lipoedem und anderen schmerzhaften Schwellungen an den Beinen ( z.B. Venenerkrankungen / Thrombose) Kaffee oder Tee-Moderatorin Lena Ganschow als Experte im Interview zur Verfügung stehen und auch Ihre persönlichen Fragen über einen live Zuschauer-Call-in beantworten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=14158302/property=download/nid=100858/jvycna/index.pdf

Am Mittwoch, den 11.06.2014 zwischen 16:05h und 18:00h, Live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Lena Ganschow Fragen rund um das Thema Sonne:

– Wie schütze ich mich richtig?

– Was tun bei einem Sonnenbrand?

– Sonnenallergie, was ist das?

– Wie gefährlich sind UV-Strahlen und welche Folgen hat das für meine Haut?

– Zu spät? Creme, Laser, Photodynamische Lichttherapie – was können wir gegen vorhandene Haut-Sonnenschäden tun?

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=13529408/property=download/nid=100858/196mchk/index.pdf

Am Donnerstag, den 04. April 2014 zwischen 12:15h und 13:00h können wir den Venenspezialisten Prof. Dr. Proebstle wieder live im ersten Programm in der Sendung “ARD-Buffet“ erleben.

ARD Buffet Banner_page_001

Im Interview mit ARD-Buffet Moderator Florian Weber beantwortet  Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Phlebologie und Dermatologie, aktuelle Fragen rund um das Thema Venen. Erfahren Sie mehr über

die Funktion der Venen

wie entstehen Venenerkrankungen?

wie beugt man Krampfadern vor?

welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Wie funktionieren die neuen schonende Krampfadertherapien, wie z.B. das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), Venenlaser oder das Verkleben von Venen mittels Venenkleber (Venaseal)?

Haben auch Sie eine Frage?  In der Venensprechstunde haben Sie die Möglichkeit über einen Live-Call–in  Ihre Fragen direkt per Telefon oder per Email ins Studio zu stellen.

Mehr über die Sendung erfahren Sie auch im Download der ARD-Wochenübersicht:

http://www.swr.de/-/id=13115124/property=download/nid=98256/1163avj/index.pdf

Unbedingt reinschauen!

Wer kürzlich Prof. Dr. Thomas Proebstle im „Kaffee oder Tee“ – Fernsehen nicht live mitverfolgen konnte, für den gibt es hier noch vorübergehend den Videoausschnitt zur Sendung:

Und so gelangen Sie zum Beitrag der SWR-Mediathek:

http://swrmediathek.de/suche.htm?econt=Hilfe%20bei%20Venenerkrankung

Falls  sie über diesen Link nicht automatisch zum Videoausschnitt gelangen,  geben Sie in die Suchmaske der SWR-Mediathek „ Hilfe bei Venenerkrankungen“ ein.