Lipoedem – Teil 2
Tuesday, 26. October 2010
Woran erkenne ich dass ich unter einem Lipödem leide? Das Erscheinungsbild und seine Beschwerden:
Die Fettpolster treten immer symmetrisch an den Beinen, seltener, in rund einem Drittel der Fälle, auch an den Armen auf. Ein typisches Erscheinungsbild sind verstrichene Knöchelübergänge, ein kräftige Fesselregion, Wulstbildung um das Kniegelenk und Polster an Vorder- und Innenseite der Oberschenkel. Gelegentlich treten an den Aussenseiten sogenannte Reiterhosen auf. In vielen Fällen ist die Umfangsvermehrung so stark, dass es beim Gehen zum „Wundscheuern“ an den Oberschenkelinnenseiten kommt. Bei sehr ausgeprägtem Befall kann durch Bildung von Fettwülsten an den Knieinnenseiten eine Beeinträchtigung beim Gehen eintreten, X-Beine mit chronischer Schädigung des Kniegelenkes können die Folge sein.
Welche Beschwerden deuten auf ein Lipödem hin?