Lipoedem – Teil 6
Friday, 03. December 2010
Welche wirksamen konservativen (nicht-operativen) Therapiemöglichkeiten gibt es?
Die Ödembeseitigung ist das Ziel der konservativen Behandlung. Am Anfang tritt das Ödem im Laufe des Tages auf, am Abend ist es besonders gut sichtbar und verschwindet im Verlauf der Nacht ohne Einsatz einer Therapie. Durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann in diesen frühen Stadien die Entstehung des Ödems vermieden werden. Häufig sind hier auch noch die wesentlich angenehmer zu tragenden modernen Microfaserstrümpfe in optisch wesentlich attraktiverer Rundstricktechnik ausreichend.
Sollte sich das Ödem nicht mehr alleine zurückbilden, oder aber auch in sehr frühen Stadien bei besonderen Belastungen wie großer Hitze, kommt die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE) zum Einsatz. Entwickelt wurde diese physikalische Behandlungsmethode Mitte des letzten Jahrhunderts; ihr Hauptbestandteil ist neben der Kompressionstherapie die Manuelle Lymphdrainage (MLD).