“ Reporting successful use of ClariVein® in Germany was Thomas Proebstle MD PhD, Director of the Privatklinik Proebstle in Mannheim,..”

http://vascularinsights.com/europetrialsrelease.pdf

Eine neue Methode zur Krampfadertherapie ergänzt die bereits bestehenden modernen Laser- und Radiowellenverfahren:

Das ClariVein-System wurde an der US-amerikanischen Yale University entwickelt und funktioniert rein mechanisch: ein Verödungsmittel wird durch einen speziellen, an der Spitze rotierenden Katheter – vergleichbar mit einem Schneebesen –  in die entsprechende Vene eingebracht und dort gleichmäßig verteilt, um diese so zu verschließen.

Der besondere Vorteil der ambulant durchführbaren, nicht zeitaufwändigen ClariVein–Behandlung ist,  dass sie keine Betäubungsmittel benötigt, d.h.  das teilweise lästige Einspritzen von Lokalanästhesie entfällt. Ein weiterer Vorteil dieses nicht-thermischen Verfahrens ist,  dass eine Schädigung venenbegleitender Nerven praktisch unmöglich ist.

ClariVein_page_001

Als Erstanwender dieser neuen Methode in Europa  ist  Dr. Proebstle aktuell der einzige deutsche Arzt, der Ihnen dieses Verfahren anbieten kann.

Steam Vein Sklerosis (SVS) in der Vogue

Thursday, 18. March 2010

In der brandaktuellen April-Ausgabe der *Vogue*,  Rubrik *Vogue Beauty*, werden die neuesten Beauty-Treatments für schöne Beine beschrieben:

Darunter die Steam Vein Sklerosis (SVS), die Methode die  Dr. Proebstle schon seit einiger Zeit zur Krampfaderbehandlung in der Privatklinik Proebstle einsetzt.

Wir P-Lounge-Leser wissen natürlich mehr… dieses Dampfverödungs-Verfahren wurde bereits im Herbst hier genauer unter die Lupe genommen. Wer den Artikel noch nicht kennt liest hier nach ->  *klick*!