Welcome to Miami! Vom 11-14. Mai trafen sich wieder einmal die Stars der Venentherapie-Szene beim IVC-Meeting in Miami, dem größten Venenkongress der USA. Als einziges europäisches Faculty-Mitglied war auch dieses Jahr Dr. Thomas Proebstle wieder zu mehreren Vorträgen eingeladen.

IVC Miami

Neben einigen „Panels“ gab er folgende Präsentationen:

Venenbehandlung mittels Hitze, wie z.B die Closure Fast Methode:  “Great Saphenous Vein Thermal Ablation”

Die Behandlung von kosmetisch störenden Venen an Gesicht, Armen, Händen und Körper, sowie verwandten Erkrankungen wie dem Lipoedem und seiner Behandlung mit Liposuktion: “Cosmetic Treatments”

Desweiteren referierte er über den Nutzen verschiedener Lasertypen: “How do Laser Wavelengths and Fibers Differ Clinically?”

und über die Behandlung von Besenreisern mittels Laser. “Treating Teleangiectasia with Laser”

-> http://www.ivcmiami.com/

Lipoedem – Teil 9

Friday, 11. February 2011

Kostenerstattung – Stand der Wissenschaft – Was helfen Verfahren wie z.B. die Fett-weg-Spritze….

Lila_

Gibt es Verfahren, die nicht helfen?

Beim Lipödem trotzen die krankheitstypischen umschriebenen Fettvermehrungen jeglicher Nahrungseinschränkung und allen sportlichen Betätigungen. Denn trotz wiederholter Diäten zeigt sich weder eine Verbesserung der Form noch der Beschwerden in den betroffenen Körperbereichen. Es erfolgt zwar eine Reduzierung des zusätzlichen Übergewichts, doch die Disproportion zwischen schlankem Oberkörper und voluminösem Unterkörper wird nicht beseitigt, denn nur der Rumpf verliert an Fettvolumen, nicht jedoch die vom Lipödem betroffenen Beine.

Weiterlesen »

Mit ein wenig Verspätung im „neuen“ Jahr startet die P–Lounge jetzt wieder richtig durch.

Ihr Informationsblog der Privatklinik Proebstle  informiert Sie ab sofort wieder an dieser Stelle u.A. über diese Themen:

  • Neue Informationen zur ClosureFast – Krampfadertherapie:  Update – die Auswertungen der 3 Jahres Ergebnisse der ClosureFast-Studie liegen vor!
  • Innovative Neuheiten zur sanften Krampfaderentfernung: z.B. das CariVein-Verfahren und Venenbehandlung mit Dampf (SVS)
  • Jubiläum – 10 Jahre Venenlaser
  • Weitere Informationen zum Lipoedem und Behandlungsmöglichkeiten – Liposuktion, Liposonix und Co.
  • Neue Nagelpilz–Laserbehandlung: CoolTouch CoolBreeze
  • Faltenbehandlung durch moderne Filler und Botulinumtoxin
  • SkinCeuticals@Proebstle – medizinische Kosmetikbehandlungen
  • Termine für unsere P-Lounge-Informationsveranstaltungen, Kongresstermine und vieles mehr!

Los geht`s!

Dermatologie und Phlebologie

Lipoedem – Teil 7

Friday, 10. December 2010

Operative Therapiemöglichkeiten des Lipoedems

Die operative Therapie bezweckt die Beseitigung bzw. deutliche Verminderung des krankhaft vermehrten Fettes. Die Fettabsaugung wurde bis Anfang der 1990er Jahre noch mittels großer und scharfer Kanülen in Vollnarkose ohne vorherige Auffüllung des Unterhautgewebes mit Flüssigkeit durchgeführt. Bei diesem Vorgehen gab es nicht nur häufig schlechte kosmetische Ergebnisse, sondern teilweise auch gefährliche Blutungen sowie Lymphgefäßverletzungen. Somit wurde dieses Verfahren zu Recht kritisch beurteilt und inzwischen verlassen.

Weiterlesen »

Als eines der beiden führenden deutschen Fachjournalen für Dermatologie „der Hautarzt“ hat dieses Dr. Proebstle als Experte dafür eingeladen eine Übersichtsarbeit zum Thema Zellulitis zu veröffentlichen. Lesen Sie selbst:

Klicken sie auch auf das Bild um zu diesem Artikel zu gelangen

Hautarzt-Magazin 1010_page_001

Liposuktion bei Lipödem

Thursday, 30. September 2010

Wie finde ich den richtigen Arzt ?

Unbedingt sollten vor einer Absaugung  die Venen beurteilt und Schwellungen anderer Ursachen, wie etwa ein Lymphödem ausgeschlossen werden – deshalb reicht es nicht aus dass ein Arzt nur Fettabsaugungen durchführt.

Idealerweise sollte der behandelnde Arzt auch Spezialkenntnisse über Venenheilkunde und Lymphologie aufweisen . Einen Venenspezialist erkennt man an der Zusatzbezeichnung Phlebologie, Angiologie oder Gefäßchirurgie.

Dieser verfügt über die notwendigen Kenntnisse in Diagnostik und Therapie. Denn die möglichst vollständige Schonung der Lymphbahnen bei einer Liposuktion sind Basis bestmöglicher Resultate.

Aus aktuellem Anlass, hier der Beitrag aus Akte 2010 vom 28.09.2010:

“Junge Frauen mit Beinen wie ein Elefant”  www.sat1.de medizinischer Ratgeber Akte 2010

Orchidee_

Kryolipolyse – Kälte gegen Fett?

Thursday, 25. March 2010

immer wieder fragen zuletzt Patienten mit dem Wunsch nach einer Entfernung lästiger Fettpolster nach der Kryolipolyse – weshalb bietet die Privatklinik Proebstle das Verfahren derzeit nicht an?

Was ist eigendlich die Kryolipolyse?

Weiterlesen »