kaffee_oder_tee

Am Mittwoch, den 04.05.2016 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Evelin König Fragen rund um das Thema Thrombose.

Wie kommt es zu einer Thrombose und was sind Anzeichen dafür?  Wie kann man vorbeugen und welche  Therapiemöglichkeiten gibt es bei einer bestehenden Thrombose?

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=17359686/property=download/nid=100858/o66v02/index.pdf 

Am Mittwoch, den 11.11.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin: Gesunde Beine

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderator Jens Hübschen Fragen rund um das Thema  „ Gesunde Beine“.

Unklare Beschwerden der Beine werden heute in der Regel mittels schmerzfreier, schonender und kostengünstiger Ultraschall-Untersuchungsverfahren ohne Strahlenbelastung diagnostiziert, wie z.B. die Abklärung von Venenerkrankungen/Krampfaderleiden.

Prof. Dr. Proebstle  informiert in der Sendung über diese Untersuchungsverfahren mittels Ultraschall und desweitere über die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode wie z.B.

  • Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle  2006 weltweit eingeführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.
  • Die Behandlung mittels Venenlaser. Dieses Verfahren wurde 2001 durch Prof.Dr. Proebstle in Deutschland eingeführt
  •  Venenkleber (Venaseal):  Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Venenkleber-Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie  zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt.

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=16435582/property=download/nid=100858/15iaici/index.pdf

 

Am Mittwoch, den 06.05.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie, Phlebologie Dipl. in Aesth. Laser Med. (Univ. Greifsw.), Mitglied der Deutsch Dermatologischen Lasergesellschaft,beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderator Jens Hübschen Fragen rund um das Thema „medizinische Laserbehandlungen der Haut“.

Nicht nur in der Kosmetik, sondern seit einiger Zeit auch im medizinischen Bereich, werden moderne Laserverfahren effektiv in der Dermatologie zum Einsatz gebracht, z.B:

  • Behandlung von Hautkrebsvorstufen und weißem Hautkrebs mittels fraktionalen Lasersystemen oder Photodynamischer Lichttherapie (PDT)
  • Laserbehandlung von funktionsbehindernden oder psychisch störenden Narben ( z.B. nach Verbrennungen / Aknenarben)
  • Behandlung von gutartigen Hautveränderungen wie Angiomen, Blutschwämmchen und Feuermalen
  • Lasertherapie zur Bekämpfung von Nagelpilz-Infektionen als Alternative zu teuren Medikamenten mit möglicherweise leberschädigenden Nebenwirkungen
  • Das neue PicoWay-Lasersystem zur Tattooentfernung und bei Pigmentstörungen
  • Laserepilation bei chronischen Haarbalgentzündungen

Generell Wichtig: Medizinische Lasergeräte dürfen in Deutschland nur von Ärzten mit entsprechender Ausbildung eingesetzt werden.

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=15460832/property=download/nid=100858/1c6215u/index.pdf

kaffee oder tee_page_001

 

Am Mittwoch, den 17.09.2014 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema „schöne Beine“:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, wird über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Lipoedem und anderen schmerzhaften Schwellungen an den Beinen ( z.B. Venenerkrankungen / Thrombose) Kaffee oder Tee-Moderatorin Lena Ganschow als Experte im Interview zur Verfügung stehen und auch Ihre persönlichen Fragen über einen live Zuschauer-Call-in beantworten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=14158302/property=download/nid=100858/jvycna/index.pdf

Am Mittwoch, den 11.06.2014 zwischen 16:05h und 18:00h, Live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Lena Ganschow Fragen rund um das Thema Sonne:

– Wie schütze ich mich richtig?

– Was tun bei einem Sonnenbrand?

– Sonnenallergie, was ist das?

– Wie gefährlich sind UV-Strahlen und welche Folgen hat das für meine Haut?

– Zu spät? Creme, Laser, Photodynamische Lichttherapie – was können wir gegen vorhandene Haut-Sonnenschäden tun?

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=13529408/property=download/nid=100858/196mchk/index.pdf

Am Mittwoch, den 22.01.2014 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

In der 2. Stunde gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Lena Ganschow Fragen rund um das Thema Venenleiden. Schwerpunkt u.a. sind die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode: Z.B.

  • Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle  2006 weltweit einführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.
  • Venenkleber (Venaseal):  Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Sapheon Venenkleber Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie  zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt. http://www.p-lounge.de/2011/09/sapheon-acrylatkleber-die-weltneuheit-in-der-venenheilkunde/

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/-/id=12701230/property=download/nid=100858/eg8z5w/index.pdf

 

 

Am Mittwoch, den 30.11.2011 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.

kaffee oder tee_page_001

Gegen 17:20h  Tagesthema Medizin:  Gesunde Venen

Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, berichtet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderator Jens Hübschen über neue und schonende Methoden zur Krampfadertherapie.

Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder E-mail Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.

http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/-/id=8925940/property=download/nid=100858/1x1t39p/index.pdf

Am Mittwoch, den 10.November 2010 zwischen 17:05 und 18:00h können wir den Venenspezialisten Dr. Proebstle wieder einmal live im SWR Fernsehen in der Sendung “Kaffee oder Tee?” erleben:

Tagesthema Medizin gegen 17:20h : Hilfe bei Venenerkrankungen“ , Dr. Proebstle im Live Interview mit Kaffee oder Tee- Moderatorin Pamela Großer. Hierbei werden die verschiedenen Methoden zur Behandlung von Venenerkrankungen vorgestellt, u.A. auch das neue ClariVein-System, welches eine Behandlung sogar ohne lokaler Betäubung erlaubt. Zuschauerfragen werden außerdem direkt vom Venenspezialisten live im Studio beantwortet.

Auch Sie können Ihre Fragen per Telefon oder per E-Mail ins Studio stellen! Mehr erfahren Sie im Download der SWR-Wochenübersicht, Datum 10.11.  ->

http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/-/id=7121256/property=download/nid=100858/t4387d/index.pdf

Unbedingt reinschauen!

kaffee oder tee_page_001