Wenn  Schwitzen  zur Krankheit wird…

… bedeutet dies für die Betroffene nicht allzuselten eine erhebliche Beeinträchtigung der Lebensqualität:

unkontrolliertes und übermäßiges Schwitzen das zu Schweißränder unter den Achseln führt(Hyperhidrosis axillaris),  feuchte Hände(H.manuum),  nasse Fussohlen (H. pedum), auch manchmal mit unangenehmen Gerüchen verbunden ( Bromhydrose).

Neben allerlei  symptomatischer  Behandlungsmöglichkeiten , wie z.B. dem Auftragen von aluminiumchloridhaltigen Gelen, gibt es heute die Möglichkeit Schweißdrüsen mit dem Nervengift Botulinumtoxin A vorübergehend stillzulegen, durch Absaugung ganz zu entfernen oder mittels moderner Lasertechnologie die Schweißdrüsen auf schonende Art und Weise dauerhaft zu eliminieren:

Laserfaser

Weiterlesen »