Krampfadern – die Varikose

Tuesday, 08. December 2009

VARIKOSE  / Krampfader = mittelhochdeutsch  Krummader – d.h. krumme, geschlängelte Ader.

Eine Varize, so nennt man auch die Krampfader, ist nicht nur eine geschlängelte, sondern auch eine erweiterte Vene. Im alter zwischen 18 und 80 Jahren sind nur etwa 10% der deutschen Bevölkerung völlig frei von Krampfadern oder Besenreisern, 25%  weisen eine therapiepflichtige Varikose auf.  Man spricht sogar heute von einer  Volkskrankheit.

Nicht jede Varikose bedeutet gleich Krankheit. Manchmal handelt es sich lediglich um ein kosmetisches Problem. Allerdings kann die Diagnose nur ein Arzt mittels einer  Ultraschalluntersuchung feststellen, da nicht nur die Beschwerden allein den Schweregrad einer Varikose ausmachen.  Leider finden sich tatsächlich häufig mehrere Formen der Varikose am gleichen Bein. Auch eine nicht sichtbare Stammvenenvarikose kann eine kosmetisch störende Besenreiservarikose auslösen.

Weiterlesen »