VenaSeal Acrylat Venenkleber erhält FDA Zulassung
Saturday, 21. February 2015
Mit exzellenten Resultaten in der US-amerikanischen Zulassungsstudie, erhält der VeanSeal Acrylatkleber zur endovenösen Therapie der Stammvarikose, die Zulassung der nordamerikanischen Zulassungsbehörde FDA.
Die Food and Drug Administration ist die dem Gesundheitsministerium unterstellte Arzneimittelzulassungsbehörde der Vereinigten Staaten von Amerika. http://www.fda.gov/NewsEvents/Newsroom/PressAnnouncements/ucm435082.htm
Prof. Dr. Thomas Proebstle, Mannheim, der die europäische VenaSeal Multicenterstudie zusammen mit Prof. Alun Davies ( London) leitet, wendet das Verfahren bereits seit knapp vier Jahren an. ….. „ Als wir die Resultate unserer Erstanwendung am Menschen gesehen haben, war uns allen sofort klar, dass hier eine phänomenale neue Therapiemöglichkeit entstehen wird“….
In der Privatklinik Proebstle erhalten sie das VenaSeal Verfahren zur Krampfaderbehandlung von einem Anwender mit der längsten Routine-Erfahrung weltweit seit Oktober 2011. http://www.p-lounge.de/category/behandlungsmethoden-venenleiden-sapheon-closure/
Venenkleber Sapheon Venaseal in aller Munde – aktueller Artikel in der Berliner Zeitung
Friday, 05. July 2013
Bei stark eingeschränkten Werbemöglichkeiten für medizinische Behandlungen kommt der Presse eine besondere Bedeutung zu. Die Berliner Zeitung berichtete aktuell am 03.07.13 ” Angioclinic Venenzentren stellen neue Methode zur Verödung von Krampfadern vor – sofortiger Verschluss durch medizinischen Klebstoff ohne Heilungsphase”
Dieser Artikel bedarf einiger Klarstellungen:
Denn einerseits hat auch die Behandlung mit medizinischem Klebstoff – bei allen Vorteilen – eine Heilungsphase, die für einen Teil der Patienten wahrnehmbar ist. Außerdem gibt es in Deutschland derzeit mit dem Sapheon VenaSeal Verfahren nur ein einziges Produkt, das zur endovenösen Behandlung von Krampfadern zugelassen ist. Bemerkenswert: VenaSeal wurde bislang weder von dem das Interview gebenden Arztes, noch in den Angioclinic Venenzentren angewendet.
In Deutschland gibt es aktuell 8 Ärzte die das Verfahren durchführen, nur 3 haben bislang über 100 Patienten mit der VenaSeal-Methode behandelt: Dr. Ulf Zierau (Berlin), Dr. Jens Alm (Hamburg) und in Mannheim Prof. Dr. Thomas Proebstle, der auch die Europäische Multicenter-Studie zu VenaSeal leitet.
Sapheon VenaSeal Venenkleber – erste Studienergebnisse
Friday, 08. March 2013
Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Sapheon Venenkleber Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet die aktuelle Europäische Studie mit dem VenaSeal Venenkleber zusammen mit Prof. Alun Davies / London. In Deutschland wird das Verfahren außer in Mannheim, wo es sich seit Oktober 2011 in der Routineanwendung bewährt hat und wo derzeit weltweit die meisten Behandlungen mit der VenaSeal Methode durchgeführt wurden, auch noch im Dermatologikum in Hamburg ( Dr. Jens Alm) und in Berlin/Rostock (Dr. Ulf Zierau) angewendet.
Der Erfinder der Klebemethode Rod Raabe, der selbst seine Krampfadern von Prof. Proebstle in Mannheim mit der VenaSeal Technik behandeln ließ, kam aus den USA zum 1. VenaSeal-Symposion nach Mainz gereist – 3 Monate nach der Operation beschwerdefrei.
Bisherige VenaSeal Studienergebnisse zeigen:
Nach 1, 3, 6 und 12 Monaten wurde bei allen Patienten eine klinische Verbesserung festgestellt, die Erfolgsrate nach einem Jahr ist vergleichbar mit Methoden die mit Hitze arbeiten, wie z.B. die endoluminale Lasertherapie oder die Radiowellentherapie ClosureFast (Venefit).
Wesentliche Vorteile zu den bisherigen Behandlungsmethoden wie Stripping, Laser und Radiowelle: es werden keine Nervenschäden verursacht, es bedarf keiner ausgedehnten Anästhesie und nach der Behandlung werden keine Kompressionsstrümpfe benötigt.
Von links: R. Raabe/Washington (USA), Dr. J. Alm/Hamburg, Prof. Dr.T. Proebstle/Mannheim, Dr. U. Zierau/Berlin, Rostock
Kongress-Update: VenaSeal Symposium in Mainz
Thursday, 21. February 2013
Erstes Internationales Symposium zur VenaSeal Technik – dem neuen Klebeverfahren zur Behandlung von Krampfadern.
Gastgeber war die Hautklinik der Universitätsmedizin Mainz, der Heimatfakultät von Organisator Prof. Dr. Thomas Proebstle.
Ca. 70 Teilnehmer die aus Neuseeland, Australien, USA, Libanon, Portugal, Irland, Großbritannien, Lettland und weiteren Ländern Europas angereist waren, diskutierten über die vielversprechenden Resultate und Perspektiven dieser neuartigen Behandlungsmethode für Venenerkrankungen.
VenaSeal Venenkleber – Prof. Proebstle in Lettland
Monday, 11. February 2013
Großes Medieninteresse für den Workshop zur Einführung der VenaSeal Methode in Lettland – in der größten Venenklinik des Landes in Riga.
Die erste in Riga mit der VenaSeal Technik behandelte Patientin wurde während des Eingriffs von einem Filmteam begleitet:
Krampfaderbehandlung mit VenaSeal Venenkleber, Beitrag im Fernsehen verpasst?
Thursday, 24. January 2013
Wer kürzlich Prof. Dr. Thomas Proebstle im “ARD-Buffet” – Fernsehen nicht live sehen konnte, für den gibt es hier – in der SWR-Mediathek – noch vorübergehend den Videoausschnitt zur Sendung:
http://www.swr.de/buffet/hallo-buffet/-/id=257304/did=10887758/pv=video/nid=257304/qdkrp0/index.html
TV-Tip: VenaSeal Venenkleber, Prof. Proebstle im ARD-Buffet
Friday, 18. January 2013
Am Montag, den 21. Januar 2013 zwischen 11:05h und 13:00h können Sie den Venenspezialisten Prof. Dr. Proebstle wieder live im ersten Programm in der Sendung “ARD-Buffet“ erleben.
Moderatorin Fatma Mettler-Solak präsentiert in der 2. Stunde ab 12:15h einen Filmbericht über eine von Prof. Dr. Proebstle durchgeführte VenaSeal Acrylatkleberbehandlung mit anschließendem Interview und Zuschauerfragen.
Haben auch Sie eine Frage? Sie haben die Möglichkeit über einen Live-Call–in Ihre Fragen direkt per Telefon oder per Email ins Studio zu stellen. Informationen hierzu finden Sie demnächst auf der ARD-Buffet Homepage.
Unbedingt reinschauen!
Das Verkleben von Venen mit Sapheon Venaseal gibt es nun auch in Norwegen
Friday, 07. December 2012
So berichtet gerade ein norwegisches Magazin über „Ny metode mot åreknuter , Medisinen var en limpistol“ – meint „ die neue Methode gegen Krampfadern, das Medikament war eine Klebepistole“…
Hier geht es zum Artikel ( Achtung Norwegisch! ) -> Klick
Sapheon VenaSeal Venenkleber – 1. internationales Symposium unter der Leitung von Prof. Dr. Proebstle
Wednesday, 05. December 2012
Sapheon VenaSeal Venenkleber für Krampfadern: Erfinder von Prof. Proebstle in Mannheim operiert
Sunday, 04. November 2012
Dr. Rod Raabe, Erfinder des VenaSeal Klebers, Chairman und Chief Medical Officer der kalifornischen Firma Sapheon, ließ sich seine Krampfadern mit der von ihm selbst erfundenen Technik natürlich in Mannheim behandeln.
Von seiner Heimatstadt Spokane / Washington (USA) über Frankfurt nach Mannheim eingeflogen, wurde er hier von Prof. Proebstle mit seiner eigenen Sapheon VenaSeal Acrylatkleber–Methode erfolgreich an beiden Beinen gleichzeitig operiert. Der Eingriff, für den nur jeweils eine kleine Lokalanästhesie erforderlich war, dauerte rund 60 Minuten und fand vor einem gemeinsamen Abendessen der beiden Ärzte statt.
Schon am nächsten Tag setzte er nach einer Ultraschallkontrolle seine Reise mit dem Auto zu einem Kulturtrip nach Italien fort– dank dieses innovativen Verfahrens stand dem auch nichts entgegen! Zwischenzeitlich kam er wieder gut in den USA an.
In Deutschland wird das Verfahren außer in Mannheim, wo es sich seit mittlerweile über einem Jahr in der Routineanwendung bewährt, seit einigen Monaten auch im Dermatologikum in Hamburg ( Dr. Jens Alm) und in Berlin/Rostock (Dr. Ulf Zierau) durchgeführt.
Prof. Proebstle, der derzeit weltweit die meisten Patienten mit der Sapheon VenaSeal Methode behandelt hat, leitet zusammen mit Prof. Alun Davies / London die aktuelle Europastudie, deren erste Ergebnisse demnächst auf großen US-amerikanischen Kongressen vorgestellt werden.