Tagesthema: Venensprechstunde – Prof. Proebstle im TV
Tuesday, 10. November 2015
Am Mittwoch, den 11.11.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.
In der 2. Stunde gegen 17:20h Tagesthema Medizin: Gesunde Beine
Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderator Jens Hübschen Fragen rund um das Thema „ Gesunde Beine“.
Unklare Beschwerden der Beine werden heute in der Regel mittels schmerzfreier, schonender und kostengünstiger Ultraschall-Untersuchungsverfahren ohne Strahlenbelastung diagnostiziert, wie z.B. die Abklärung von Venenerkrankungen/Krampfaderleiden.
Prof. Dr. Proebstle informiert in der Sendung über diese Untersuchungsverfahren mittels Ultraschall und desweitere über die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode wie z.B.
- Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle 2006 weltweit eingeführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.
- Die Behandlung mittels Venenlaser. Dieses Verfahren wurde 2001 durch Prof.Dr. Proebstle in Deutschland eingeführt
- Venenkleber (Venaseal): Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Venenkleber-Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt.
Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.
http://www.swr.de/-/id=16435582/property=download/nid=100858/15iaici/index.pdf
ARD-Buffet: Thema Krampfadern und Besenreiser
Friday, 23. January 2015
Gerade jetzt in den kalten Wintermonaten ist das Thema Venenleiden wieder in aller Munde. Wer in die Frühlingssaison mit schönen Beinen starten möchte, überlegt nun lästige Besenreiser oder Krampfadern behandeln zu lassen.
Am Freitag, den 23.01.15, wird die Fernsehsendung ARD-Buffet, diesmal mit Studiogast Dr. Guido Bruning ( Hamburg), einen Beitrag zum Thema “Venenschwäche” ausstrahlen.
Zusätzliche Informationen, v.a. zum neuen VenaSeal Klebeverfahren, können Sie im TV-Interview mit Filmbeitrag von Prof. Dr. Proebstle vom 21.01.15 in der SWR Kaffee oder Tee – Mediathek erhalten: http://swrmediathek.de/player.htm?show=cea2f9a0-a18f-11e4-b9ca-0026b975f2e6
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Therapien und Operationsmethoden, die als schonende Alternative zum Venenstripping angeboten werden.
Hierzu zählt z.B. die von Prof. Proebstle weltweit eingeführte Radiofrequenztherapie ClosureFast – Venefit, das endoluminale Venenlaserverfahren oder auch das Verkleben von Venen mittels Cyanoacrylat – nach dieser Behandlung ist nicht einmal mehr das Tragen von Kompressionsstrümpfen erforderlich.
Erfahren Sie mehr zu den einzelnen Verfahrensmethoden, hier auf unserem Blog der Privatklinik Proebstle in Mannheim:
http://www.p-lounge.de/2009/12/closurefast-und-venenlaser-wie-funktioniert-das/
http://www.p-lounge.de/category/behandlungsmethoden-venenleiden-sapheon-closure/
Venenkleber VenaSeal, Venenlaser und Radiofrequenz–Venefit bei Kaffee oder Tee
Tuesday, 20. January 2015
Tagesthema Medizin mit Venensprechstunde – Prof. Proebstle im TV
Am Mittwoch, den 21.01.2015 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.
In der 2. Stunde gegen 17:20h Tagesthema Medizin:
Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Heike Greis Fragen rund um das Thema Venenleiden. Schwerpunkt u.a. sind die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode: z.B.
– Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle 2006 weltweit eingeführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.
– Die Behandlung mittels Venenlaser. Dieses Verfahren wurde 2001 durch Prof.Dr. Proebstle in Deutschland eingeführt -> zu diesen Hitzebasierten Methoden erfahren Sie hier mehr: http://www.p-lounge.de/2009/12/closurefast-und-venenlaser-wie-funktioniert-das/
– Venenkleber (Venaseal): Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Sapheon Venenkleber Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt.
Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.
http://www.swr.de/-/id=14893126/property=download/nid=100858/1kppv09/index.pdf
Prof. Proebstle: Venensprechstunde – Beitrag im TV verpasst?
Friday, 24. January 2014
Wer kürzlich Prof. Dr. Thomas Proebstle im „Kaffee oder Tee“ – Fernsehen nicht live mitverfolgen konnte, für den gibt es hier noch vorübergehend den Videoausschnitt zur Sendung:
Und so gelangen Sie zum Beitrag der SWR-Mediathek:
http://swrmediathek.de/suche.htm?econt=Hilfe%20bei%20Venenerkrankung
Falls sie über diesen Link nicht automatisch zum Videoausschnitt gelangen, geben Sie in die Suchmaske der SWR-Mediathek „ Hilfe bei Venenerkrankungen“ ein.
Tagesthema: Venensprechstunde – Prof. Proebstle im TV
Tuesday, 21. January 2014
Am Mittwoch, den 22.01.2014 zwischen 16:05h und 18:00h, können Sie live Prof. Dr. Thomas Proebstle im SWR-Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ erleben.
In der 2. Stunde gegen 17:20h Tagesthema Medizin:
Prof. Dr. Proebstle, Facharzt für Dermatologie und Phlebologie, beantwortet im Interview mit Kaffee oder Tee-Moderatorin Lena Ganschow Fragen rund um das Thema Venenleiden. Schwerpunkt u.a. sind die neuen, schonenden Verfahren zur Krampfaderbehandlung als Alternative zur Strippingmethode: Z.B.
- Das Radiowellentherapie-Verfahren (ClosureFast/Venefit), welches Prof. Dr. Proebstle 2006 weltweit einführte und hierzu die europäische Multicenterstudie leitet.
- Die Behandlung mittels Venenlaser. Dieses Verfahren wurde 2001 durch Prof.Dr. Proebstle in Deutschland eingeführt -> zu diesen hitzebasierten Methoden erfahren Sie hier mehr: http://www.p-lounge.de/2009/12/closurefast-und-venenlaser-wie-funktioniert-das/
- Venenkleber (Venaseal): Prof. Dr. Thomas Proebstle hat das Sapheon Venenkleber Verfahren in Europa und Deutschland eingeführt und leitet hierzu die aktuelle Europäische Studie zusammen mit Prof. Alun Davies / London. Mit einem speziellen Acrylat-Kleber können Krampfadern praktisch schmerzfrei behandelt werden und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt. http://www.p-lounge.de/2011/09/sapheon-acrylatkleber-die-weltneuheit-in-der-venenheilkunde/
Auch Sie haben die Möglichkeit per Telefon oder Email Ihre Fragen direkt und live ins Studio zu stellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Download der SWR-Wochenübersicht.
http://www.swr.de/-/id=12701230/property=download/nid=100858/eg8z5w/index.pdf
Sapheon VenaSeal Venenkleber für Krampfadern: Erfinder von Prof. Proebstle in Mannheim operiert
Sunday, 04. November 2012
Dr. Rod Raabe, Erfinder des VenaSeal Klebers, Chairman und Chief Medical Officer der kalifornischen Firma Sapheon, ließ sich seine Krampfadern mit der von ihm selbst erfundenen Technik natürlich in Mannheim behandeln.
Von seiner Heimatstadt Spokane / Washington (USA) über Frankfurt nach Mannheim eingeflogen, wurde er hier von Prof. Proebstle mit seiner eigenen Sapheon VenaSeal Acrylatkleber–Methode erfolgreich an beiden Beinen gleichzeitig operiert. Der Eingriff, für den nur jeweils eine kleine Lokalanästhesie erforderlich war, dauerte rund 60 Minuten und fand vor einem gemeinsamen Abendessen der beiden Ärzte statt.
Schon am nächsten Tag setzte er nach einer Ultraschallkontrolle seine Reise mit dem Auto zu einem Kulturtrip nach Italien fort– dank dieses innovativen Verfahrens stand dem auch nichts entgegen! Zwischenzeitlich kam er wieder gut in den USA an.
In Deutschland wird das Verfahren außer in Mannheim, wo es sich seit mittlerweile über einem Jahr in der Routineanwendung bewährt, seit einigen Monaten auch im Dermatologikum in Hamburg ( Dr. Jens Alm) und in Berlin/Rostock (Dr. Ulf Zierau) durchgeführt.
Prof. Proebstle, der derzeit weltweit die meisten Patienten mit der Sapheon VenaSeal Methode behandelt hat, leitet zusammen mit Prof. Alun Davies / London die aktuelle Europastudie, deren erste Ergebnisse demnächst auf großen US-amerikanischen Kongressen vorgestellt werden.
UIP – Kongress Prag: Venenlaser, Radiowelle ClosureFast und Sapheon Closure Acrylat-Embolisation
Thursday, 13. October 2011
Kongress-Update:
Von 15.-17.09.11 fand der internationale Kongress der UIP ( International Union of Phlebology) in Prag statt. Prof. Proebstle wurde hierzu als Referent und Faculty eingeladen, um über verschiedene Themen zu berichten und Sitzungen zu leiten:
- 10Jahre Venenlaser – Resultate und Perspektiven: 10 YEARS OF ENDOTHERMAL VEIN ABLATION – LATEST ACHIEVEMENTS AND FUTURE PERSPECTIVES
- Radiowellentherapie bei Veneninsuffizienz: Radiofrequency in the treatment of varicose veins (Chairmen: Proebstle T. – Marušiak J.)
- Sapheon Akrylat-Kleber: Erste Studienergebnisse: CYANOACRYLATE SUPER-GLUE GREAT SAPHENOUS VEIN ABLATION: PRELIMINARY RESULTS OF A FIRST-IN-MAN FEASIBILITY STUDY OF A NO-COMPRESSION-NO-LOCAL-ANESTHESIA TECHNIQUE
- Endovenöse Venenbehandlung: Endovenous ablation of saphenous veins (Chairmen: Proebstle T. – Strejcek J.)
Das Auditorium war deutlich beeindruckt, vor allem nach seinem Vortrag über das neue Sapheon- Closure Verfahren…
Krampfaderbehandlung mit ClosureFast und Laser gegen ASVAL – Proebstle versus Pittaluga beim internationalen Mayo Clinic Symposium in Paris
Tuesday, 13. September 2011
Vergangenes Wochenende fand in Paris ein dreitägiges Symposium der weltweit renommierten Mayo Clinic statt.
Dr. Proebstle war eingeladener Redner für eine von insgesamt vier internationalen kontroversen Debatten. Als Protagonist für die Verfahren zur Ausschaltung der Vena saphena magna wie etwa Laser, stieg er gegen Dr. Pittaluga aus Nizza, der für die ASVAL Methode sprach, in den Ring. Beide Redner versuchten in ihren Vorträgen mit deutlichen Worten das internationale Auditorium von ihren Behandlungskonzepten zu überzeugen. Die elektronische Abstimmung brachte dann ein klares Ergebniss:
72 % : 28 % für Dr. Proebstle
Venen-Operation 2.0 mit Venenlaser und Radiowelle – Closure Fast
Tuesday, 28. June 2011
10 Jahre Venenlaser im Fernsehen verpasst?
Tuesday, 22. February 2011
Wer letzte Woche Dr. Thomas Proebstle im “Kaffee oder Tee”- Fernsehstudio nicht live mitverfolgen konnte, für den gibt es hier den Videoausschnitt zur Sendung:
Klick -> http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/-/id=2728760/did=7645298/pv=video/nid=2728760/uvzs6g/index.html