Aktuell wurde in Deutschland  die Weltneuheit, das „Sapheon Closure-System“ zugelassen. Als Alternative Methode zum Venenstrippen und Venenlasern, beseitigt das „Sapheon Closure-System“ mit seinem speziellen Acrylat-Kleber Krampfadern praktisch schmerzfrei, und das Tragen von Kompressionsstrümpfen entfällt.

PistoleSapheon KitSapheon Acrylatkleber

Gesunde und schöne Beine in nur 30 Minuten – Wie funktioniert die „Sapheon Closure“ Methode?

+Keine Lokalanästhesie

Der ambulante Eingriff findet ohne Narkosemittel bzw. Lokalanästhesie statt.

+Praktisch schmerzfrei:

Über einen einzigen Nadelstich, ähnlich wie bei einer Blutabnahme, wird ein spezieller Applikationskatheter gelegt, durch den mittels einer Spenderpistole eine auf den Patienten angepasste Menge an Acrylat-Kleber in die betroffene Vene gespritzt wird.

Im Gegensatz zu hitzebasierten Verfahren, verschließt der besonders gut verträgliche Kleber die Krampfader sofort, ohne dabei umliegendes Gewebe zu verletzten. Blutergüsse treten in der Regel nicht auf.

+Keine Kompressionsstrümpfe:

Unmittelbar nach der Behandlung ist kein Kompressionsverband erforderlich und auf das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann ganz verzichtet werden, da die Vene sofort verklebt ist.

+Kurze Behandlungszeit, sofortige Belastbarkeit:

Der gesamte Eingriff dauert nur ca. 30 Minuten und erlaubt die sofortige Rückkehr in den Alltag.

Mit dieser revolutionären Acrylat-Kleber-Methode, dem sogenannten Sapheon Closure-System, bleiben mit dem Eingriff verbundene Unannehmlichkeiten nahezu vollkommen aus.

Flyer zur Vergrößerung bitte anklicken

Flyer deutsch

Ein weiterer Quantensprung in der Venentherapie:

Nach erfolgreicher Einführung der endoluminalen Lasertherapie und der ClosureFast -Radiofrequenztherapie, wendet nun Dr. Thomas Proebstle, Faculty Mitglied des American College of Phlebology aktuell dieses innovative minimalinvasive Verfahren in Deutschland an und gilt weltweit als Pionier auf diesem Gebiet.

http://www.sapheoninc.com/news-media.php

Neues Verfahren zur Venenbehandlung von Dr. Proebstle europaweit eingeführt

zweiglein

Dr. Proebstle führte am 28.06.2010 ein neues Therapieverfahren zur Stammvenenablation als weitere Alternative zum Venen-Stripping in Europa ein. Die Behandlung von Krampfadern und der damit verbundenen Symptome kann mit dem an der YALE University, USA, entwickelten Verfahren ohne örtliche Betäubung erfolgen.

Krampfadern sind erweiterte und geschlängelte Venen mit hoher Verbreitung. Nur rund 10% der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland weisen keine Zeichen der Venenerkrankung auf. Rund ein Drittel aller Frauen und Männer in Deutschland weisen klinisch relevante Formen auf, die als gesundheitliches Risiko gelten müssen. Als Alternative zur herkömmlichen Stripping-Operation, dem Ziehen der Krampfadern, haben sich mittlerweile Techniken wie die endoluminalen Behandlungstechniken etabliert. Festgestellt werden muss allerdings, dass die Anwendung in Deutschland mit nur ca. 10% der insgesamt rund 300.000 Behandlungsfälle pro Jahr noch sehr gering ist, verglichen etwa mit den USA, wo bereits seit 2008 mehr als 90% aller Patienten mit diesen modernen und schonenden Techniken behandelt werden.

Meilensteine in der Venentherapie, Innovationen, die durch Dr. Proebstle eingeführt wurden:

Therapieverfahren, die in verschiedenen Situationen als Alternative zur althergebrachten Stripping-Operation eingesetzt werden können und von Dr. Proebstle eingeführt wurden, sind

Weiterlesen »